©2025 Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Matthias Schaldecker und Kollegen
Made with ♥ by Binärburg.
Wir machen Urlaub vom 27.10.-31.10.25
Vertretung in dringenden Fällen:
Drs. Stöckmann, Stuttgarter Straße 60, Tel.: 3075
Drs. Stürmer/Wirsing , Johannesstr. 37, Tel.: 181012
Drs. Ioannidis/Schiedeck, Bahnhofstr. 4a, Tel.: 6073
Drs. Pakaki/Rieckeheer, John-F.-Kennedy-Allee 38, Pattonville, Tel.: 07141/299660
Notfallpraxis: Erlachhofstr. 1, Ludwigsburg,
ohne Voranmeldung täglich ab 18.00 Uhr, mittwochs ab 13.00 Uhr,
freitags ab 16.00 Uhr sowie am Feiertag sowie Wochenende.
Für Hausbesuche Tel.: 116 117.
Bei akuter Lebensgefahr: Tel.: 112.
Wir machen Urlaub vom 27.10.-31.10.25
Vertretung in dringenden Fällen:
Drs. Stöckmann, Stuttgarter Straße 60, Tel.: 3075
Drs. Stürmer/Wirsing , Johannesstr. 37, Tel.: 181012
Drs. Ioannidis/Schiedeck, Bahnhofstr. 4a, Tel.: 6073
Drs. Pakaki/Rieckeheer, John-F.-Kennedy-Allee 38, Pattonville, Tel.: 07141/299660
Notfallpraxis: Erlachhofstr. 1, Ludwigsburg,
ohne Voranmeldung täglich ab 18.00 Uhr, mittwochs ab 13.00 Uhr,
freitags ab 16.00 Uhr sowie am Feiertag sowie Wochenende.
Für Hausbesuche Tel.: 116 117.
Bei akuter Lebensgefahr: Tel.: 112.
Wie bieten eine Stelle in unserem Team für eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit in unserem Team an! Beschäftigungsumfang und Arbeitsbeginn nach individueller Absprache!
Was erwartet Sie?
Sie kommen in ein kleines, motiviertes Team mit langjährigen Mitarbeitern. Das Team umfasst drei Ärzte und 5 Medizinische Fachangestellte, davon eine Ärztin in Weiterbildung in unserem ärztlichen Team. Das MFA-Team ist sehr erfahren, alle Mitarbeiterinnen sind seit vielen Jahren in unserer Praxis. Insofern profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und arbeiten in einem harmonischen Team.
Welche Untersuchungen und Aufgaben erwarten Sie?
Wir führen das Spektrum der modernen allgemeinmedizinischen Versorgung in unserer Praxis durch: Entsprechend verteilen sich die Tätigkeiten auf Arbeiten am Empfang, im Labor sowie in der Funktionsdiagnostik (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion), bei Impfungen und der Wundversorgung. Sie beteiligen sich an den vielfältigen Aufgaben im Bereich Organisation und Administration an den einzelnen Einsatzorten. Sie erhalten eine Einführung und falls erforderlich Schulung durch unsere äußerst erfahrenen MFAs und Ärzte.
Was suchen wir?
Wir suchen eine freundliche, teamfähige und leistungsbereite Mitarbeiterin (oder Mitarbeiter) mit Interesse am Umgang mit Menschen. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie PC-Kenntnisse setzen wir voraus, ebenso eine abgeschlossene Ausbildung. Der Umgang mit Patienten und chronischen Erkrankungen stellt gerade in der Allgemein- und Familienmedizin hohe Anforderungen an kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an unsere Praxis senden.
Wir führen ab sofort die Grippeimpfung sowie die Coronaimpfung durch. Bitte melden Sie sich über unsere Onlinerezeption unten rechts zur Terminvereinbarung!
Wir führen ab sofort die Grippeimpfung sowie die Coronaimpfung durch. Bitte melden Sie sich über unsere Onlinerezeption unten rechts zur Terminvereinbarung!
Bitte nutzen Sie vermehrt unsere Onlinerezeption auf unserer Homepage für Wiederholungsrezeptbestellungen und Überweisungen! Mehr dazu erfahren Sie mit einem Klick auf "Mehr anzeigen" oder klicken Sie einfach unten rechts auf dieser Seite auf den Button der Online-Rezeption".
Wir freuen uns, dass unsere neue Online-Rezeption in Betrieb ist. Wir erhoffen uns hierdurch eine bessere Servicequalität und Erreichbarkeit für Sie und einen stressfreieren Ablauf für uns. Zudem möchten wir die Telefonleitungen für dringende Notfälle und ältere Patienten freihalten.
Bitte nutzen Sie für Bestellungen von Überweisungen und Dauerrezepten die Online-Rezeption. Noch sind wir in der Anfangsphasen und müssen selbst erst Erfahrungen sammeln - daher sind Terminvereinbarungen darüber momentan noch nicht möglich. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis. Im Laufe des Jahres 2026 wird auch diese Funktion verfügbar sein.
Zur Nutzung der Online-Rezeption klicken Sie bitte rechts unten in diesem Fenster auf den Button.
Die elektronische Patientenakte ist in unserer Praxis angekommen und wir beginnen, Laborbefunde und Medikationspläne und vereinzelt relevante Dokumente hochzuladen. Da seitens des Systemhauses schrittweise weitere Updates und Verbesserungen kommen, wird dies langsam vonstattengehen und funktioniert erfahrungsgemäß auch noch nicht immer. Bitte schauen Sie auch die Aushänge in unserem Wartezimmer bzgl. Ihrer eigenen Rechte und Pflichte an. Vielen Dank!
Die elektronische Patientenakte ist in unserer Praxis angekommen und wir beginnen, Laborbefunde und Medikationspläne und vereinzelt relevante Dokumente hochzuladen. Da seitens des Systemhauses schrittweise weitere Updates und Verbesserungen kommen, wird dies langsam vonstattengehen und funktioniert erfahrungsgemäß auch noch nicht immer. Bitte schauen Sie auch die Aushänge in unserem Wartezimmer bzgl. Ihrer eigenen Rechte und Pflichte an. Vielen Dank!
Bitte schonen Sie unser Telefon wenn möglich und nutzen unsere Onlinerezeption auf unserer Homepage rechts unten! Wir sind momentan aufgrund sehr vieler Telefonate oft nur eingeschränkt erreichbar und bitten um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! Vielen Dank! Ihr Praxis-Team
Bitte schonen Sie unser Telefon wenn möglich und nutzen unsere Onlinerezeption auf unserer Homepage rechts unten! Wir sind momentan aufgrund sehr vieler Telefonate oft nur eingeschränkt erreichbar und bitten um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! Vielen Dank! Ihr Praxis-Team
Ab sofort erhalten Sie in unserer Praxis anstelle des "alten" roten Kassenrezeptes ein sogenanntes elektronisches Rezept. Dies gilt (bislang) ausschließlich für Kassenpatienten und nur für Rezepte, die zu Lasten der Krankenversicherung verordnet werden. Privatrezepte werden weiterhin ausgedruckt.
Wenn Ihnen ein elektronisches Rezept verordnet wurde, so können Sie mit Ihrer Versichertenkarte in eine Apotheke Ihrer Wahl in Deutschland gehen und das Medikament dort abholen. Zwingende Voraussetzung für die Ausstellung ist, dass Ihre Versichertenkarte in jedem Quartal vor der ersten Ausstellung eines Rezeptes bei uns in der Praxis eingelesen worden ist.
Ab sofort erhalten Sie in unserer Praxis anstelle des "alten" roten Kassenrezeptes ein sogenanntes elektronisches Rezept. Dies gilt (bislang) ausschließlich für Kassenpatienten und nur für Rezepte, die zu Lasten der Krankenversicherung verordnet werden. Privatrezepte werden weiterhin ausgedruckt.
Wenn Ihnen ein elektronisches Rezept verordnet wurde, so können Sie mit Ihrer Versichertenkarte in eine Apotheke Ihrer Wahl in Deutschland gehen und das Medikament dort abholen. Zwingende Voraussetzung für die Ausstellung ist, dass Ihre Versichertenkarte in jedem Quartal vor der ersten Ausstellung eines Rezeptes bei uns in der Praxis eingelesen worden ist.
Wegen der hohen Krankheitsdichte möchten wir Patienten mit Zeichen einer Atemwegsinfektion (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, o.ä.) zum Schutz anderer Patienten und des Personals bitten eine FFP2-Maske zu tragen, auch wenn ihr Coronatest negativ ausgefallen ist. Herzlichen Dank!
Wegen der hohen Krankheitsdichte möchten wir Patienten mit Zeichen einer Atemwegsinfektion (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, o.ä.) zum Schutz anderer Patienten und des Personals bitten eine FFP2-Maske zu tragen, auch wenn ihr Coronatest negativ ausgefallen ist. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns, dass wir ab sofort Mitglied der KWBW Verbundweiterbildung in Baden-Württemberg sind und uns engagieren in der Weiterbildung von Ärzten, die die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin machen möchten.
Wir freuen uns, dass wir ab sofort Mitglied der KWBW Verbundweiterbildung in Baden-Württemberg sind und uns engagieren in der Weiterbildung von Ärzten, die die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin machen möchten.